
Die Fidor Bank AG ist eine Direktbank mit Sitz in München. Die Bank existiert unter ihrem heutigen Namen seit 2009. Sie ging aus dem bereits 2003 gegründeten FinTech-Unternehmen Kolsch Kröner AG hervor und gehört heute zum überwiegenden Teil zur französischen Bankengruppe BPCE. Die Bilanzsumme der Fidorbank betrug im Jahr 2018 etwa 593 Millionen Euro. Das Kreditinstitut verfügt über eine Lizenz als Vollbank und beschäftigt 79 Mitarbeiter. Das Fidor Angebot richtet sich an Privat- und Geschäftskunden. Für Privatkunden wird nahezu die gesamte Palette an heutigen modernen Bankdienstleistungen geboten.
Mit dem Fidor Smart Girokonto wird Kunden ein kostenloses Girokonto offeriert, über das sie alle anfallenden Zahlungen schnell und sicher online abwickeln können. Die Kontoführung ist kostenlos, sofern mehr als 10 Transaktionen im Monat auf dem Fidor Konto abgewickelt werden. Sonst fallen 5 € im Monat an. Bargeldabhebungen am Bankautomaten oder bei 12.000 Einzelhändlern sind jederzeit möglich.
Die Einräumung eines Dispositionskredits ist bei Vorhandensein einer entsprechenden Bonität möglich. Alle Bankgeschäfte bei der Fidorbank können problemlos mobil über eine App (iOS, Android) vorgenommen werden.
DIE BESTEN ANGEBOTE DER BANK
Fidor Smart Girokonto
| Fidor Business Girokonto
|
Zu jedem Fidor Konto gehört entweder die kostenpflichtige Fidor Debit Mastercard oder, die entsprechende Bonität vorausgesetzt, eine kostenloses Fidor SmartCard. Bei der Fidor Smart Card handelt es sich um eine „echte“ Kreditkarte von Mastercard, mit der auch kontaktloses Zahlen sowie die Nutzung von Apple Pay und dem hauseigenen Bezahldienst Fidor Pay möglich ist.
Weitere Dienstleistungen von Fidor für Privatkunden sind die Vergabe von Ratenkrediten, der Geld-Notruf für einen kurzfristigen Kleinkredit, die Geldanlage in Spar- und Kapitalbriefe sowie in Währungen und Edelmetalle. Kunden mit einem Fidor Smart Girokonto können über die Fidor Bank auch Geld in Kryptowährungen transferieren und erhalten hierzu ein entsprechendes Wallet. Die Anlage erfolgt über Börsen wie bitcoin.de oder Kraken.
Details über das Fidor Konto
Hier finden Sie die Details über das Fidor Konto.
Kontoentgelt: | kostenfrei (Sofern mehr als 10 Transaktionen im Monat auf dem Girokonto abgewickelt werden. Sonst 5 € im Monat.) |
EC-Karte: | kostenfrei |
Kreditkarte: | 0 € |
Habenzins: | 0,00 % |
Dispozins: | 8,50 % |
Überziehungszins: | 8,50 % |
Kontoeröffnung: | kostenfrei |
Bargeldversorgung: | an Automaten kostenfrei |
Kontozugriff: | Online-Banking |
Zinsen & Konditionen
Die Führung des Fidor Smart Girokonto ist für alle Kunden ab der 11. Transaktion eines Monats kostenlos. Werden auf dem Fidor Konto weniger als 11 Transaktionen im Monat verzeichnet, fällt eine Kontoführungsgebühr in der Höhe von 5 Euro an. Wer die zum Fidor Smart Girokonto zugehörige Fidor SmardCard innehat, zahlt nicht nur ebenfalls keinerlei Gebühren, sondern erhält im Rahmen des Fidor-Bonusprogramms einen weiteren Bonus von bis zu 3 € für die mit der Karte durchgeführten Transaktionen. Um die Fidor SmartCard von Mastercard zu beantragen muss eine gewisse Mindestbonität bestehen, da es sich um eine echte Kreditkarte handelt. Für die Fidor Debit Mastercard auf Guthabenbasis wird eine jährliche Gebühr erhoben.
Ein Fidor Smart Girokonto eröffnen Kunden ausschließlich online. Das ist in wenigen Schritten erledigt und kostenlos. Interessenten müssen zunächst über die Webseite einen Kontoeröffnungsantrag ausfüllen.
Der Antrag kann ebenfalls digital unterzeichnet werden. Anschließend müssen sich die Antragsteller über das OnlineIdent-Verfahren der Bank verifizieren. Die Kontoeröffnung kann also vollständig papierlos erfolgen und geht damit sehr schnell vonstatten. Alternativ kann das PostIden-Verfahren gewählt werden. Die gewünschte Karte zum Fidor Konto wird innerhalb weniger Tage per Post zugesandt und kann über das Online-Banking freigeschaltet werden.
Sicherheit & Support

Alle Online-Bankdienstleistungen, die Online abgewickelt werden erfolgen, egal ob über den heimischen Rechner oder über das Handy, nach den neuesten Sicherheitsstandards. Der Datenschutz ist jederzeit gewährleistet.
Die Bank verfügt über eine Banklizenz, ausgestellt durch das Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungen BaFin. Alle Guthaben auf den Giro- und Sparkonten liegende Gelder sind bis zu einem Betrag von 100.000 € je Fidor Konto oder 200.000 € bei Gemeinschaftskonten staatlich garantiert.
Der Fidor Kundensupport ist an allen Banktagen, also von montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr per E-Mail erreichbar. Eine Telefon-Hotline wird nicht vorgehalten. Beratungsleistungen werden ebenfalls nicht angeboten. Kunden können sich jedoch über den auf der Webseite der Bank vorhandenen FAQ-Bereich über viele regelmäßig gestellte Fragen informieren. Obwohl keine telefonische Erreichbarkeit besteht, sind die Mehrzahl der Kunden nach den bisherigen Fidor Bank Erfahrungen mit dem Support zufrieden.
Übersicht – Kontakt für Privatkunden:
Email: info@fidor.de
Anschrift: Fidor-Bank AG, Sandstraße 33, 80335 München
Positive Aspekte
- bei mind. 11 Transaktionen im Monat kostenloses Girokonto
- mobiles Online-Banking für Android und iOS
- kostenlose Mastercard (Bonität vorausgesetzt)
- alternativ Debit Mastercard
- kontaktloses Zahlen und Apple Pay
- Bonus bei monatlichem Gehaltseingang ab 1.000 €
- Support per E-Mail banktäglich von 8:00 bis 18:00 Uhr
Negative Aspekte
- Debit Mastercard ist kostenpflichtig
- kein Filialnetz
- keine persönliche Beratung, kein telefonischer Support
- Keine Fest- oder Tagesgeldanlagen
- Kein Online Brokerage
Fazit
Die Bank ist eine Online- und Direktbank ohne eigenes Filialnetz, die sich als Vollbank an Privat- und Geschäftskunden richtet. Privatkunden wird ein kostenloses Girokonto, das Fidor Smart Girokonto geboten. In unserem Girokonto Vergleich schnitt es als bestes Girokonto ab. Ab mind. 11 Transaktionen im Monat erhalten Inhaber des Girokontos den Aktivitätsbonus. Zum Fidor Konto gehört in jedem Fall eine Karte, mit der Kunden Geld abheben oder kontaktlos zahlen können. Apple Pay sowie das hauseigene Fidor Pay werden ebenfalls offeriert.
Der Kundensupport ist nur per E-Mail erreichbar. Als Direkt- beziehungsweise Online-Bank werden keine Beratungsleistungen geboten. Weitere Bankdienstleistungen sind die Vergabe von Ratenkrediten und kurzfristigen Kreditvergaben mit dem Geld-Notruf sowie Geldanlagen in Spar- und Kapitalbriefe, verschiedenen Währungen, Kryptowährungen oder Edelmetalle.
Bewertungen von Online-Zeitschriften
Die verschiedenen Online Girokonto Anbieter wurden von Magazine und Konsumentenschutzvereinen geprüft. Anschließend finden Sie diese Ergebnisse hier kurz erfasst.
![]() | Innovator des Jahres 2019 4 von 4 Sternen in der Kategorie kleine und mittelständische Unternehmen / Ausgabe 11/2019 |
![]() | Fairstes Produktangebot Note “Sehr Gut” / Ausgabe 22/2018 |
![]() | Beste Direktbank 2015 Testsieger / Ausgabe April 2015 |
Kundenbewertungen
0 92 100 7Jetzt bewerten!
6 Bewertungen





